In der Kindertagesstätte Wildenbruchstraße werden derzeit rund 130 Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt von montags bis freitags von 6:00 – 17:30 betreut. Die Kita befindet sich in Neukölln, an der Grenze zu Treptow und ist umgeben von viel Grün.
In der angeschlossenen Krippe ist Platz für 30 Kinder. Die zwei Etagen des Elementarbereiches besuchen bis zu 100 Kinder. In allen Abteilungen wird mit einem offenen Konzept gearbeitet. Die Kinder können frei zwischen verschiedenen Funktionsräumen wie z.B. dem Konstruktionsraum oder dem Malraum wählen. Die Themen der Funktionsräume orientieren sich an den Bildungsbereichen des Berliner Bildungsprogramms.
Die Kindertagesstätte nimmt am Bundesprogramm „Sprache-Schlüssel zur Welt“ teil und setzt auch in die Sprachförderung einen pädagogischen Schwerpunkt. Zweiter pädagogischer Schwerpunkt ist Natur und Umwelt, welcher u.a. durch kleine Projekte im Garten der Kita verwirklicht wird. Der große Garten ist zugleich das Herzstück der Kita und lädt die Kinder zum freien Spiel, Toben, Rennen, Erforschen und Entdecken ein. Mit Unterstützung des Projekts „Grün macht Schule“ wird derzeit Außenbereich noch verschönert. Die Familien der KITA Wildenbruchstraße stammen aus 16 verschiedenen Herkunftsländern. Offenheit gegenüber anderen Kulturen ist eine Grundvoraussetzung für die Kita.
Um den Übergang der Kinder in die Schule gut zu begleiten, arbeitet die Kita Wildenbruchstraße eng mit der Hans-Fallada-Grundschule, der Elbegrundschule und der Bouché-Grundschule zusammen. Mit der Freizeiteinrichtung „Wilde Rübe“ in unmittelbarer Nachbarschaft kooperiert die Kita häufig bei Projekten oder Festen. Im Kiez wird zudem die Turnhalle in der Innstraße genutzt und regelmäßig die Stadtteilbibliothek „Manfred Bofinger“ besucht.
Eine Übersicht zum aktuellen Kitajahr 2023/24 findet ihr hier
Kontakt
Kita Wildenbruchstraße
Wildenbruchstraße 25
12045 Berlin
Tel: 030 - 68 08 56 88-0
Fax: 030 - 68 08 56 88-9
E-Mail: kita-wildenbruchstrasse@kita-suedost.de
Kitaleiterin: Frau Inka Zeidler