Freunde der Kita Wildenbruchstraße
Förderverein  
 

Realisierte Veranstaltungen


Kinderflohmarkt 25. Mai 2024

Der Flohmarkt erfreute sich wieder reger Beteiligung: Danke an alle, die mitgeholfen haben!


Mitgliederversammlung am 27. November 2023


Die diesjährigen Veranstaltungen und Maßnahmen wurden in dieser MV besprochen und geplant. Es wurde ebenfalls über die Aufgaben des Fördervereins geredet, sowie Wünsche und Ideen der Mitglieder gesammelt.

Zur Dokumentation und den Notizen geht es hier entlang: Download.


Mitgliederversammlung am 27. November 2023

Der Vorstand konnte erfolgreich neu besetzt werden. Herzlichen Glückwunsch an Isabell Ertl (Vorsitzende) Konstanze Meyer (stellvertretende Vorsitzende) und Frauke Dreyer (Schatzmeisterin).
Zudem wurden die anstehenden Veranstaltungen zum Jahresende genauer geplant.
Das Protokoll zur Versammlung zu Download.


Herbstflohmarkt am 11. November 2023

Der Herbstflohmarkt auf dem Parkplatz vor der Kita hat auch in diesem Jahr allen Mitwirkenden und Besuchern viel Spaß gemacht. Der Erlös kommt euren Kindern in der Kita zugute.



Mitgliederversammlung am 17. Oktober 2023

Die Mitglieder werteten die vergangenen Veranstaltungen des Fördervereins aus und planten neue Veranstaltungen für das Kitajahr. Zudem wurde das weitere Vorgehen bei der Suche nach einem neuen Vorstand besprochen.
Das Protokoll zur Versammlung zu Download.


Stand auf dem Baumscheibenfest am 09. September 2023

Auf dem Baumscheibenfest präsentierte sich der Förderverein und verteilte Kinderbücher und Kuchen gegen Spenden. Vielen Dank an Herrn Peric.



Stand auf dem Harzer Kiezfest am 08. September 2013

Einnahmen durch Kuchenverkauf!


Sommerfest der Kita am 07. Juli 2023

Einnahmen durch Würstchenverkauf.


Sommerflohmarkt am 03. Juni 2023

Die Kita bedankt sich für die guten Einnahmen.


Kuchen- und Leckereienbasar am 26. April 2023 in der Kita

Vielen Dank für die zahlreichen Kuchen!


Mitgliederversammlung am 17. April 2023

In der Mitgliederversammlung wurden die Veranstaltungen für das laufenden Kitajahr geplant. Neben einem Kuchen- und Leckereienverkauf soll es wieder einen Flohmarkt  und einen Stand auf dem Alt-Treptower Baumscheibenfest geben. Genaueres könnt ihr unter Aktuelles nachlesen.
Nach dem Bericht zum Kassenstand des Fördervereins haben sich die Mitglieder einstimmig für das Auslösen der Bestellung der Nestschaukel ausgesprochen. Die letzten paar 100 Euro sollen durch die Veranstaltungen und durch Spenden von Unternehmen im Kiez eingetrieben werden.
Das Protokoll zur Versammlung zum Download


Weihnachtsmarkt am 16. Dezember 2022 im Kitagarten

Der Förderverein organisierte für die Kita den Punschstand und die Tombola.


Mitgliederversammlung am 18. Oktober 2022
Bericht und Entlastung der Vorstandes zum Jahr 2021. Als Kassenprüfer/in wurden Lena und Henning Ackermann wiedergewählt. Herzlichen Grlückwunsch. Weitere Förder- und Finanzierungsideen für das kommende Kitajahr wurden besprochen.
Das Protokoll zur Versammlung zum Download 



Flohmarkt am 18. Juni 2022 auf dem Kitaparkplatz

Mit dem Flohmarkt hat der Förderverein und die Kita Geld gesammelt, u.a. für eine Nestschaukel und deren fachgerechten Aufbau im Krippenbereich des Kitagartens.
Der Flomarkt fand großen Anklang und stärkte das Gemeinschaftsgefühl unter den Kitaeltern.



Mitgliederversammlung am 29. März 2022

In der ersten Mitgliederversammlung des neuen Vorstands wurde der Stand der laufenden Projekte besprochen und neue Projekte auf den Weg gebracht.
Ein Flohmarkt auf dem Kitaparktplatz und ein Waffelstand auf dem Alt-Treptower Baumscheibenfest sollen Geld für die Kita erwirtschaften, um unter anderem eine Nestschaukel für die Krippekinder anzuschaffen. Mehr dazu nachzulesen unter Aktuelles.
Der Förderverein setzt zudem einen Fokus auf die Werbung neuer Mitglieder.

Das Protokoll zur Versammlung zum Download



Mitgliederversammlung am 03. November 2021

Als stellvertretender Vorsitz wurde einstimmig Alexander Peric gewählt. Herzlichen Glückwunsch Alex!
Außerdem wurde über den Stand der einzelnen Förderprojekte gesprochen und Zuständigkeiten festgelegt.

Das Protokoll zur Versammlung zum Download



Ordentliche Mitgliederversammlung am 07. Oktober 2021

Der Vorstand wurde entlastet, als neue Vorsitzende wurde Valeska Fimberger gewählt, als neuer Schatzmeister Michael Lüdke. Für die vakante Position des stellvertretenden Vorsitzes gab es keine Interessenten zu diesem Zeitpunkt, weshalb Andreas Boegner vorläufig und bis zur nächsten Sitzung im Amt bleibt. Stellvertretend für alle Nicht-Anwesenden noch einmal herzlichen Glückwunsch an die neuen Vorstände und ein riesiges Danke an Jessica Oettel und Jessica Paul für ihre Arbeit für den Verein bis hierher!

Aufgrund der eher kleine Runde haben wir bereits bei der MV beschlossen, uns möglichst bald wieder online zu treffen, da dies vielen eher entgegenkommt und wir eben auch noch ein Amt zu vergeben haben.

Beim nächsten Treffen, welches dann auch mehr inhaltlichen Charakter hat, werden wir über weitere Förderprojekte und -ideen sprechen. Es findet am 03. November, 20:30 via Zoom statt.

Das Protokoll zur Versammlung zum Download

 


Zweite Mitgliederversammlung am 03. Dezember 2020

Nach der vielversprechenden ersten Mitgliederversammlung berief der Förderverein gleich zeitnah eine weitere Mitgliederversammlung via Zoom ein, um den Stand der angestoßenen Förderprojekte zu besprechen und den Kontakt zu den Mitgliedern auszubauen. In wachsender Runde berichteten die einzelnen Mitglieder über die bereits getanen Schritte.

Vielen Dank an Lena für die Beschaffung von 6 Laufrädern für die Nutzung im Garten!!!

Das Protokoll zur Versammlung zum Download



Erste Mitgliederversammlung am 08. Oktober 2020

Mit guter Beteiligung fand die erste Mitgliederversammlung via Zoom statt. Nach einleitenden Worten des Vorstandes zur Sinnhaftigkeit und zu den Möglichkeiten des Vereins, wurde über die bereits getanen Schritte der Vereinsgründung sowie über realisierte Förderprojekte berichtet.

Im Anschluss wurde der bestehende Vorstand einstimmig wiedergewählt und zwei Kassenprüfern/innen benannt.

Nach diesen Formalien startete eine Diskussion über neue Förderideen für den Verein und Zuständigkeiten wurden unter den Mitgliedern verteilt. Einige Finanzierungsideen konnten ebenfalls bereits gesammelt und sollen in der zweiten Mitgliederversammlung näher besprochen werden.

Das Protokoll zur Versammlung zum Download


Kuchenbasar am 06. März 2020

Der Verein veranstaltete im Foyer der Kita einen Kuchenbasar, bei dem Vereinsmitglieder, andere Eltern und Erzieherinnen miteinander ins Gespräch kamen und die leckeren gespendeten Backwaren genießen oder mit nach Hause nhemen konnten.



Laternenfest am 11. November 2019

Der Förderverein unterstützte bei der Umsetzung des Laternenfestes.



Info-Stand auf Harzer-Kiezfest am 27. September 2019  

Trotz strömenden Regens präsentierte sich der Förderverein auf demT Harzer Kiezfest mit einem Info-Stand. Zuvor in der Kita gesammelte Kinderbücher wurden gegen Spende an die Besucher abgegeben. Dosenwerfen sorgte für die Unterhaltung der Standbesucher.

 


Waffelstand auf Alt-Treptower Baumscheibenfest am 31. August 2019

Beim 7. Alt-Treptower Baumscheibenfest beteiligte sich der Förderverein kulinarisch. An der Ecke Plesser Str./Karl-Kunger wurden bei schönstem Wetter Waffeln und Crépes an die hungrigen Besucher des Festes verkauft und „nebenbei“ über die Arbeit des Vereins informiert. 



Flohmarkt am 11. Mai 2019 

Der Förderverein stellte sich erstmals der Öffentlichkeit vor bei einem eigens organisierten Flohmarkt vor der Kita. Neben einem Kuchenbasar und einer Pflanzenbörse wurde allerlei Kinderkram und Kreatives verkauft. Der Verein freute sich über seine ersten Einnahmen.